Exotic Perks
Schockexplosion
Der lange Marsch
Stats
Schlagkraft | 85 | ||||
Reichweite | 100 | ||||
• Damage Falloff | |||||
Stabilität | 80 | ||||
Handhabung | 10 | ||||
Nachladetempo | 20 | ||||
• Reload Time | |||||
Zielhilfe | 90 | ||||
Inventargröße | 0 | ||||
Zoom | 12 | ||||
Effektivität in der Luft | 3 | ||||
Rückstoßrichtung | 60 | ||||
Feuerrate | 55 | ||||
Magazin | 4 | ||||
Selected Perks | |||||
Popularity: Overall | Select 4 perks to see their popularity. | ||||
Popularity: Perks | |||||
Popularity: Trait Combo | |||||
Popularity: MW Bonus |
Perk Playground
Your Rolls
Sign in to see the rolls you own for this weapon
and compare them against community suggested rolls!
Let's Go Objectives
Upgrade to Masterwork:
1
Upgrade Weapon:
1
Related Collectible
Lore
Legende von Acrius
„Kabal-Legenden erzählen von einem Helden, der die Sonnen besitzen wollte. Es gelang ihm. Dann wurde er zum Imperator. Die Kabale ... sind nicht sehr subtil.“ —Tyra Karn
Das ist wirklich der ganze Mythos. Ein Kabal namens Acrius begehrt die Sonne, also nimmt er sie sich und wird so zum ersten Imperator der Kabale. Andere Gelehrte haben bereits auf die Parallelen und Unterschiede zu unserem eigenen alten Erdmythos des Ikarus hingewiesen, der ein beschaulicheres Ende nahm. Mich interessiert hierbei besonders, wie Kabal-Anführer im Laufe der Geschichte diese Legende als rhetorische und politische Rechtfertigung für Eroberungszüge nutzten. Einer der wichtigsten Figur dabei ist Dominus Ghaul höchstpersönlich, der sich besonders stark zum Acrius-Mythos hingezogen fühlt.
Hierbei sollte ich erwähnen, dass trotz einer unvollständigen linguistischen Analyse der Kabal-Sprache und ihrer Dialekte kein Wort für das Konzept der „Selbstüberschätzung“ zu existieren scheint.
– Forschungsnotizen von Tyra Karn